“Milser Betriebe stellten sich vor”

Im Gemeindezentrum in Mils bei Imst präsentierten am 14. November 2010 Milser Unternehmen ihr Handwerk, ihre Produkte und ihre Dienstleistungen.

Ausgehend von einer Frisurenmodenschau, die der Friseursalon Helga Rueland geplant hatte, organisierte Wirtschaftsbundobmann Bernhard Schöpf eine gemeinsame Ausstellung mehrerer Unternehmen unter dem Motto “Milser Betriebe stellen sich vor”, die von zahlreichen Interessierten aus Mils und Umgebung besucht wurde.

Unter den Ausstellern befanden sich:

Friseursalon Helga Rueland:
Helga Rueland und ihr Team bildeten den Höhepunkt der Ausstellung. Die professionell dargebotene Frisuren-Modeschau, unterstützt von Julita Snell (Tanz) und Eva Venier (Kosmetikerin), erntete entsprechenden Applaus.

Huber Web Media:
Dienstleistungen im Bereich Videostreaming und WebDesign präsentierten Philipp Huber und Manuel Westereicher. Besonders interessant war die von den beiden organisierte Live-Übertragung der Veranstaltung zur Ausstellung von Dagis Deko.

Maschinenservice Roman Huber:
Roman Huber, seit kurzem selbstständig, nutzte die Gelegenheit, seinen junges Unternehmen einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen.

Raumausstattung Schiechtl:
Die Firma Daniel und Christine Schiechtl waren nicht nur im Gemeindezentrum vertreten, sondern hielten ihr Geschäft für interessierte Besucher diesen Samstag und Sonntag offen.

Kunstschmiede-Schlosserei Michael Hammerle:
Der seit 30 Jahren bestehende Milser Familienbetrieb stellte in eindrucksvoller Weise seine traditionellen Kunstschmiedearbeiten vor.

Musikinstrumentehandel Bernhard Schöpf:
Bernhard Schöpf stellte seinen Fachhandel für Musikinstrumente vor. Als Partner des Musikhauses “Hoke Muziek Holland” vertreibt er preisgünstige Musikinstrumente der Marke “Eastman”.

Formbeton Praxmarer:
Das Milser Traditionsunternehmen Praxmarer präsentierte den Besuchern der Ausstellung Schaustücke und Fotos ihrer Projekte aus “Formbeton”.

Die Gemeinde Mils stellte das Gemeindezentrum für diese Veranstaltung kostenlos zur Verfügung.

Im Anhang Fotos von der Veranstaltung “Milser Betriebe stellen sich vor”