Palmsonntag in Mils bei Imst

Der Palmsonntag ist immer ein besonderer Tag für die Kinder. Am 2. April 2023 brachten die Kinder voller Stolz und Freude ihre aufwändig gefertigten und bunt geschmückten Palmlatten in die Kirche zum Palmsonntags-Gottesdienst. Nach der Messfeier, musikalisch gestaltet vom “Chor Jubilate”, erfolgte die Palmweihe beim Kriegerdenkmal.
Anschließend nach der Segnung der Palmlatten wurden die Kinder traditionsgemäß im Gemeindezentrum zu einem “Würstl und Limo”, spendiert von Bürgermeister Bernhard Schöpf und Vizebürgermeister René Schreiber, eingeladen.

Beitrag/Bilder: Chronisten-Team Mils

Sternsinger unterwegs in Mils bei Imst

Weihnachtliche Friedensbotschaft und Segen für das neue Jahr brachten die Sternsinger am 4. und 5. Jänner 2023 in die Häuser von Mils.
Ein Großteil der Spenden aus der Sternsingeraktion 2023 wird zur Sicherung der Wasserversorgung in den Regionen Marsabit und Samburu im nördlichen Kenia verwendet werden.

 

Laternenumzug der Kindergartenkinder in Mils bei Imst

“Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Hoch oben leuchten die Sterne….” sangen die Kindergartenkinder von Mils, als sie in Begleitung der Kindergärtnerinnen, Eltern und Großeltern zur Kirche zogen.

Zum Fest des heiligen Martin veranstaltete der Kindergarten am 08.11.2022 einen Laternenumzug. Nach längerer coronabedingter Pause freuten sich die Kinder heuer ganz besonders ihre liebevoll hergestellten Laternen den Besuchern präsentieren zu können.

Die feierliche Andacht mit Pfarrer Johannes Laichner, wurde von den Kindergartenkindern musikalisch und mit einem Rollenspiel des heiligen Martin gestaltet. Es folgte der Laternenumzug von der Kirche zum Kindergarten. Anschließend zum Martinifest gab es für die Laternenkinder und den Besuchern des Festes eine von den Eltern der Kinder organisierte Agape im Foyer des Gemeindezentrums.

Bilder/Beitrag: Simone Praxmarer u. Thomas Thurner

Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal in Mils bei Imst

Am Seelensonntag, dem 6. November 2022 wurde bei der heiligen Messe allen verstorbenen Milser/Innen seit November 2021 gedacht. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom “Chor Jubilate”. Anschließend folgte die Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal durch Bgm. Bernhard Schöpf und Vbgm. Rene´Schreiber. Während des Gedenkens an die Gefallenen beider Weltkriege, spielte die Musikkapelle Mils die Musikstücke “Ewige Ruhe” und “Ich hatte einen Kameraden” !

Bilder und Beitrag: Simone Praxmarer

Erntedank in Mils bei Imst

Zum Erntedankgottesdienst am 9. Oktober 2022 schmückte die Landjugend Mils bei Imst den Altarraum mit verschiedenen Obst- und Feldfrüchten und einer stilvoll gestalteten Erntekrone. Die Segnung der Erntegaben wurde von Pfarrer Johannes Laichner im Rahmen der Messfeier vorgenommen.
Nach dem Gottesdienst lud die Landjugend unter Obmann Sebastian Pohl die Kirchenbesucher zu einer Agape im Widumgarten ein.

Fotos: Landjugend