Ausflug der Musikkapelle Mils bei Imst nach Wigratzbad

Am 04. 06. 2923, kurz nach 06.00 Uhr trafen sich die Mitglieder der Musikkapelle Mils vor dem Pavillon für den heurigen Musikausflug nach Wigratzbad. Der Obmann Andreas Rueland begrüßte alle Anwesenden und verteilte für die Busreise Lunchpakete.

Kurz vor 09.00 Uhr traf die Gruppe in der Gebetsstätte “Maria vom Sieg” in Wigratzbad – Deutschland ein, wo sie sogleich von Sr. Marietta (Martina Hammerle), ehemaliges langjähriges Mitglied der Musikkapelle Mils, empfangen wurde.

Zu Ehren von Sr. Marietta, welche in dieser Gebetsstätte lebt und dient, gestaltete die Musikkapelle in der Sühnekirche die heilige Messe. Anschließend folgte eine Führung über das Gelände der Gebetsstätte mit Sr. Marietta. Sie gab historische Einblicke des Ortes und zeigte der Musikkapelle Mils folgende Stationen:
* Gnadenkapell
* Ölbergkapelle
* Herz Jesu Freialtar
* Pater Pio Klause
Auf der Homepage – https://www.gebetsstaette.de/ kann man sich die Gebetsstätte genauer betrachten.

Nach einer kurzen Stärkung fuhr die Musikkapelle weiter nach Bregenz. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, gutem Essen und Erholung. Am Abend ging die Reise wieder zurück in Richtung Heimat.

Beitrag/Bilder von Simone Praxmarer

 

Helmut Schiechtl feierte seinen 80. Geurtstag

Am 21. November 2022 feierte Helmut Schiechtl seinen 80. Geburtstag.
Zum Auftakt der Geburtstagsfeier stellte sich die Musikkapelle Mils bei Imst mit flotter Marschmusik ein, denn Helmut war seit Gründung der Musikkapelle (1954) mehr als 40 Jahre als Flügelhornist aktiv. Bgm. Bernhard Schöpf, Vbgm. René Schreiber und GV Peter Pohl gratulierten herzlich im Namen der Gemeinde und überreichten dem langjährigen Musikanten ein Präsent. Schließlich übergab Kapellmeister Michael Schlierenzauer seinen Taktstock an Helmut Schiechtl, der schwungvoll seinen Lieblingsmarsch dirigierte.

Herbstkonzert der Musikkapelle Mils bei Imst

Unter dem Motto “Alles hat seine Zeit” veranstaltete die Musikkapelle Mils bei Imst am 12. November 2022 ein Herbstkonzert.
Erstmals wurde ein Konzert mit einem Gastkapellmeister geplant, mit dem Ziel, der Musikkapelle neue musikalische Perspektiven zu bieten.
So wurde gemeinsam mit dem Kapellmeister Hermann Kranewitter aus Nassereith in intensiven Proben dieses Herbstkonzert einstudiert:

“Venezia”
Konzertmarsch von Gaetano Fabiani
“Die beiden Savojarden”
Ouvertüre von Jacques Offenbach
“Attila”
Ungarischer Triumphmarsch von Julius Fucik
“Leuchtfeuer”
Impression von Kurt Gäble
“Eiger: A Journey to the Summit”
Konzertwerk von James Swearingen
“How to train your Dragon”
Filmmusik von John Powell
“Puttin’ on the Ritz”
von Irving Berling
“Hawaii Five-O”
Titelmusik der Krimiserie von Morton Stevens
Zugabe: “Herbstwind”
von Hans Bruss

Zwei Musikstücke des Konzertes wurden von Kapellmeister Michael Schlierenzauer dirigiert  (“How to train your Dragon”, “Herbstwind).
Die von dem erkrankten Bernhard Pichler vorbereitete Moderation übernahm Franz Dierigl. Das Konzert war gut besucht und wurde vom Publikum gelobt. Der Eintritt zum Konzert war frei, freiwillige Spenden kamen einem jungen hilfsbedürftigen Milser und seiner Familie zugute.

Nachfolgend Fotos und Videos vom Konzert (Leni Bullock, Thomas Thurner):

Kameradschaftsabend der Musikkapelle Mils

Am 09.09.2022 um 18.00 Uhr trafen sich die MusikantInnen der Musikkapelle Mils bei Imst sowie alle Partnerinnen und Helferinnen des diesjährigen Kirchtagsfestes zum Kameradschaftsabend im Gemeindesaal. Als besonderen Gast durfte die Musikkapelle den Landeshauptmann Günther Platter willkommen heißen. Der Grund für diesen außerordentlichen Besuch war die Teilnahme an dem Gewinnspiel “Mein Verein”, bei  welchem sich die MK-Mils 2021 beworben hatte. Tuba-Spieler Stefan Huter meldete die Musikkapelle vor gut einem Jahr bei dem ausgeschriebenen Gewinnspiel an und siehe da, die Musikkapelle Mils gewann den zweiten Preis – eine Jause mit Getränken.
Aufgrund der damals geltenden COVID-Bestimmungen musste die Übergabe verschoben werden. Umsomehr freute es uns, dass Landeshauptmann Günther Platter persönlich den Gutschein an die Musikkapelle überreichte.

Beitrag: Melanie Schimpfössl – MK Mils