Sportverein Mils bei Imst – Jahreshauptversammlung

Am Donnerstag, dem 14. 04. 2023 fand die Jahreshauptversammlung des Sportvereines Mils bei Imst statt.
Dazu begrüßte Sportvereinsobmann Florian Bubik den Ausschuss und die anwesenden Mitglieder des Vereins. Für die Sektion “FG Mils”, wurde Obmann Markus Reiter, für die Sektion “Bergerleben” Bernhard Pichler und Bürgermeister Bernhard Schöpf besonders begrüßt. Obmann Florian Bubik bedankte sich in seinen Grußworten für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde.
Es folgte anhand einer Fotopräsentation ein Rückblick auf das Jahr 2022/23. Dabei berichtete der Obmann über die Bewässerungsanlage, das Aufräumen für die Sommersaison und über die Funktion des Mähroboters. Er nutzte auch die Gelegenheit sich bei Platzwart Toni Reinstadler für seinen unermüdlichen Einsatz am Sportplatz zu bedanken.
Weiter wurde über die gute Zusammenarbeit bei den FG-Heimspielen, sowie über das erfolgreiche Sport- und Spielfest, das Stockwurstwatten und Skirennen berichtet. Anschließend folgte der Bericht und eine gelungene Fotopräsentation von Bernhard Pichler über die Bergtouren 2022 der Sektion Bergerleben. Nach dem Rückblick überreichte Bernhard das “Feuer des Bergerlebens” an Hansjörg Praxmarer und Christine Schlierenzauer, welche sogleich ihre neuen Projekte für den Sommer 2023 vorstellten. Nach der interessanten Vorschau über die geplanten Bergwanderungen folgte ein genauer Bericht des Kassiers Peter Pohl, welcher abschließend einstimmig von den Mitgliedern entlastet wurde.
Abschließend bedankte sich Bürgermeister Bernhard Schöpf beim Sportverein Mils für deren starken Einsatz durchs ganze Jahr hindurch und betonte die sehr gute Vereinsarbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Weiters kündigte der Bürgermeister an, dass voraussichtlich am 28. 04, 2023 der Weltmeister Valentin Rainer offiziell empfangen wird.

Nach der Jahreshauptversammlung wurden die Mitglieder des SV-Mils zu einer Jause und Getränk eingeladen.

Beitrag/Bilder: Simone Praxmarer